Neues Angebot: Trage-Spaziergang
Solibrotaktion 2022
Brot steht für Gerechtigkeit und Frieden
Aktuell sind Frauen und Familien in Ländern des globalen Südens besonders heftig von den Auswirkungen der Corona-Pandemie betroffen. Deshalb ist es gerade in Krisenzeiten wichtig, Solidarität zu zeigen und sich für die Menschen stark zu machen, die besonders unter der aktuellen Situation leiden. Viele Familien und Frauen in schwierigen Lebensumständen können, getragen von der erfahrenen Solidarität und der Unterstützung, ihre Zukunft wieder in die eigene Hand nehmen und neue Perspektiven für ihr Leben finden.
Die Solibrotaktion ist eine gemeinsame Solidaritätsmaßnahme des KDFB-Bundesverbands und des Katholischen Werks der Entwicklungszusammenarbeit Misereor. An der Aktion beteiligt sich der Frauenbund Buchen gemeinsam mit den Buchener Bäckern bereits zum zehnten mal.
- Bei der Aktion erklären sich Bäckereien dazu bereit, während der Fastenzeit ein sogenanntes „Solibrot“ zu verkaufen. Dabei handelt es sich entweder um ein speziell für die Aktion kreiertes Brot oder um ein Brot aus dem üblichen Sortiment. Beim Kauf des Backwerks wird die Kundschaft um eine „Solibrot“-Spende in Höhe von 50 Cent (oder einen beliebigen selbstbestimmten Betrag) gebeten.
- Aktionszeitraum: Aschermittwoch bis zum Karsamstag, 16. April
- Teilnehmende Bäckereien: alle Bäckereien aus Buchen, Hainstadt und Hettingen
- Projekte 2022: Unterstützung von Witwen und ihren Kindern (Indien)
Kampf gegen Genitalverstümmelung (Mali)
Machen Sie mit, denn viele kleine Beträge ergeben ein großes Ganzes für einen guten Zweck.