Frauenbund Buchen

  • E-Mail
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Aktuelle Seite:  
  • Aktuelle Seite: Startseite
  • Aktuelles in Buchen
  • Zweigverein Buchen
  • Aktuelles im Verband
  • Verband
  • Kampagne bewegen!
  • Termine

Kleidertausch statt Klamottenrausch

Kleidertausch HP

 

Der Frauenbund Buchen hat die Idee für mich. für dich. fürs Klima weitergedacht und als Beitrag zu einem nachhaltiegn Umgang mit Resourcen zu einer Kleidertauschbörse im Wimpinasaal eingeladen. Das Prinzip ist ganz einfach: Auch gut erhaltene gebrauchte Kleidungsstücke können frischen Wind in den Kleiderschrank bringen. Man muss nichts entsorgen, das noch sehr gut erhalten und auch modisch immer noch auf der Höhe der Zeit ist. Was man selbst vielleicht nicht mehr braucht oder was nicht mehr richtig passt, kann jemand anderem noch viel Freude bereiten. 

In größeren Städten sind Kleidertauschpartys voll im Trend und der kath. Frauenbund Buchen wagte das Experiment im Wimpinasaal zum ersten mal einen Kleidertausch organisiert. Von Outdoorkleidung bis Ballkleid warteten viele attraktive Stücke auf eine neue Besitzerin. Gerne getauscht wurden auch bunte Tücher und Handtaschen. Gab es jetzt vor allem sommerliche Kleidung, wird man im Herbst mit einem Angebot für die Herbst-Winter-Saison einen weiteren Kleidertausch veranstalten. Vor dem Wimpinahaus boten die Veranstalterinnen selbstgebackene Kuchen zum Verkauf, dessen Erlös zugunsten der Ukrainehilfe gespendet wurde. Was beim Kleidertausch nicht den Besitzer wechselte, wurde Buchener FriedensBasar - Frieden für die Ukraine nochmal zum Kauf angeboten. 

 

Solibrotaktion 2022

Brot steht für Gerechtigkeit und Frieden

Website Billboard 970x205px

Aktuell sind Frauen und Familien in Ländern des globalen Südens besonders heftig von den Auswirkungen der Corona-Pandemie betroffen. Deshalb ist es gerade in Krisenzeiten wichtig, Solidarität zu zeigen und sich für die Menschen stark zu machen, die besonders unter der aktuellen Situation leiden. Viele Familien und Frauen in schwierigen Lebensumständen können, getragen von der erfahrenen Solidarität und der Unterstützung, ihre Zukunft wieder in die eigene Hand nehmen und neue Perspektiven für ihr Leben finden.

Die Solibrotaktion ist eine gemeinsame Solidaritätsmaßnahme des KDFB-Bundesverbands und des Katholischen Werks der Entwicklungszusammenarbeit Misereor. An der Aktion beteiligt sich der Frauenbund Buchen gemeinsam mit den Buchener Bäckern bereits zum zehnten mal.
- Bei der Aktion erklären sich Bäckereien dazu bereit, während der Fastenzeit ein sogenanntes „Solibrot“ zu verkaufen. Dabei handelt es sich entweder um ein speziell für die Aktion kreiertes Brot oder um ein Brot aus dem üblichen Sortiment. Beim Kauf des Backwerks wird die Kundschaft um eine „Solibrot“-Spende in Höhe von 50 Cent (oder einen beliebigen selbstbestimmten Betrag) gebeten.

- Aktionszeitraum: Aschermittwoch bis zum Karsamstag, 16. April

- Teilnehmende Bäckereien: alle Bäckereien aus Buchen, Hainstadt und Hettingen
- Projekte 2022: Unterstützung von Witwen und ihren Kindern (Indien)
                        Kampf gegen Genitalverstümmelung (Mali)

Machen Sie mit, denn viele kleine Beträge ergeben ein großes Ganzes für einen guten Zweck.

 

 

 

© 2013-2022 | Katholischer Frauenbund Buchen