Frauenbund ermöglicht Reparatur der Abt-Bessel-Kapelle
Mit einer Spende von über 1700 Euro hat der Katholische Frauenbund Buchen die Reparatur des nach Süden zeigenden bunten Glasfensters der Abt-Bessel-Kapelle bei der Buchener Stadthalle ermöglicht.
Die Abt-Bessel-Kapelle war 1712 von Gottfried Bessel, dem späteren Abt des Benediktiner-Stifts Göttweig in Österreich, gestiftet worden. Ein neubarocker Rundbau aus Sandstein ersetzte im Jahr 1907 den ursprünglichen, barocken Vorgängerbau.
Die Abt-Bessel-Kapelle gehört heute der Stadt Buchen, ist aber der Pfarrei St. Oswald zur Nutzung und Pflege überlassen worden. Der Katholische Frauenbund versteht sich quasi als Patin der Abt-Bessel-Kapelle; bei den alljährlichen Prozessionen an Fronleichnam und am Rochus-Fest wird die Kapelle von Frauenbundsfrauen festlich geschmückt.
Schon seit einiger Zeit waren kleine Glasstücke des bleigefassten Fensters, das das Motiv von „Christus an der Säule“ zeigt, herausgebrochen. Zu Beginn des Jahres hat der Katholische Frauenbund nun den Restaurator Peter Meysen mit der Renovierung des Fensters beauftragt. Beim Wiedereinbau des Fensters wurde eine Klarglasscheibe vor dem künstlerisch gestalteten Fenster angebracht, die es künftig vor der Witterung schützt.